Über uns

Über uns

Debate.Energy ist ein Magazin, das Meinungen feiert und Fakten liebt. Seit April 2020 bieten wir als Redaktion Wissenschaftlern, Experten und Unternehmensvertretern, Politikern und Beobachtern eine Bühne, auf der sie ihre Sicht auf eines der wichtigsten Themen unserer Zeit darlegen können: die Zukunft der Energie. Daneben beschreiben wir in Artikeln, Podcasts und Videos, welche Antworten es heute schon auf die Frage gibt, wie sich die Welt morgen und übermorgen nachhaltig mit Energie versorgen lässt. Wir recherchieren vorurteilsfrei und neugierig – und wollen so unsere Leser einen wichtigen Schritt weiterbringen.

Was ist Debate.Energy?

Ein Magazin, das interessante Meinungen und Fakten rund um das Thema Energiezukunft zusammenträgt.

Was will Debate.Energy?

Interessierte Menschen informieren – möglichst vorurteilsfrei und ausgewogen.

Was bietet Debate.Energy?

Wir bringen Licht ins Dickicht rund ums Thema Energie.

Nach welchen Regeln funktioniert Debate.Energy?

Einfach: Das bessere Argument gewinnt. Die richtige Quelle zählt. Fakten schlagen Gefühle.

Wer steckt hinter Debate.Energy?

Finanziert wird Debate.Energy von der Uniper SE. Journalisten, Filmer und Podcaster erstellen die Inhalte.

Unsere Netiquette

Liebe User,

wir freuen uns, dass Sie mit uns und anderen über die Themen Energie und Zukunft diskutieren möchten. Hier treffen sich Interessierte, Fachleute sowie unsere Moderatoren und Autoren, um sich auszutauschen und zu informieren. Wir wünschen uns eine Online-Community, die sich mit Freude und Know-how den Themen widmet, Fragen stellt und beantwortet.

Jeder Ihrer Beiträge wird ernstgenommen. Bitte beachten Sie jedoch beim Kommentieren und Diskutieren unsere Netiquette:

Regel 1 von 8

In dieser Community dreht sich alles rund um das Thema Zukunft der Energie. Wir möchten Sie bitten, von Werbung oder anderen fremden bzw. kommerziellen Inhalten abzusehen und behalten uns vor, diese zu löschen.

Regel 2 von 8

Wir freuen uns über fundierte Argumentationen, die die Diskussion bereichern; über konstruktive Beiträge und überlegte Einschätzungen zu Sachfragen.

Regel 3 von 8

Eine Diskussion ist nur gut, wenn man anderen den Respekt entgegenbringt, den man sich selbst von ihnen wünscht.

Regel 4 von 8

Wir wünschen uns einen freundlichen und toleranten Austausch – auch wenn man mal anderer Meinung ist. Bewahren Sie einen kühlen Kopf, selbst wenn ein Thema die Gemüter erregt.

Regel 5 von 8

Unterstützen Sie andere Leser mit Ihrem Wissen. So tragen wir gemeinsam zu einer angenehmen Diskussionskultur bei.

Regel 6 von 8

Wir sind immer offen für konstruktive Kritik, aber wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Kommentare zu löschen.*

Regel 7 von 8

Zu Ihrem eigenen Schutz: Da der Dialog auf dieser Seite öffentlich ist, bitten wir Sie, hier keine privaten Daten zu veröffentlichen. Dasselbe gilt auch für Inhalte, die Sie oder andere User gefährden könnten.

Regel 8 von 8

Für Inhalte, die von Nutzern eingestellt wurden, übernehmen wir keine Verantwortung bzw. Haftung.

Und jetzt wünschen wir Ihnen einen lebhaften, spannenden und informativen Austausch mit der Community.

Vielen Dank
Ihr Debate.Energy Team 

* jugendgefährdende Inhalte; Beiträge, die die Sicherheit, Intim-, Privat- oder Vertraulichkeitssphäre unserer User gefährden könnten; Schmähkritik, Angriffe auf die Menschenwürde; offensichtlich unwahre Tatsachenbehauptungen; SPAM; Verletzung des deutschen Rechts, z. B. des Urheber- oder Persönlichkeitsrechts.